Lieber Kaninchenhalter,
in dieser Jahreszeit sind besonders viele Fliegen unterwegs. Diese haben gerne das Fell von Kaninchen zum Ziel, um dort kleine Hautschuppen o. ä. zu fressen.
Werden die Fliegen nicht schnell genug vom Kaninchen verjagt, legen einige Arten ihre Eier im Fell ab, besonders wenn dieses bereits mit Kot oder Urin verschmutzt ist. Bei langhaarigen Kaninchen ist dies sehr häufig der Fall, aber auch Kaninchen mit kurzem Fell sind durchaus oft von Fliegenmaden betroffen, insbesondere wenn sie übergewichtig sind.
Aus den Eiern entwickeln sich innerhalb weniger Stunden Maden, die gesundes Gewebe fressen und so zu hochgradigen Verletzungen führen. Über die Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen informieren wir Sie im Beitrag Fliegenmadenbefall - loggen Sie sich einfach ein und folgen Sie dem Link.
Alles Gute für Sie und Ihr Kaninchen,
Ihr enpevet-Team