petSpot
enpevetenpevita
Newsletter
18.12.2010

Kommt Ihr Kaninchen im Vorweihnachtsstress zu kurz?

Lieber Kaninchenhalter,

im vorweihnachtlichen Stress mit Basteln, Backen und Einkaufen bleibt häufig wenig Zeit für die Beschäftigung mit unseren Tieren übrig. Damit diesen trotzdem nicht langweilig wird und sie ausreichend bewegt werden, geben wir Ihnen hier ein paar Tipps, wie auch Ihr Kaninchen in dieser Zeit auf seine Kosten kommt:

Kaninchen sind in der freien Natur Höhlenbewohner und haben ein angeborenes Bedürfnis zu buddeln. Sollte Ihr Tier draußen leben, wird es dies vermutlich auch regelmäßig tun können. Sollte der Untergrund das nicht zulassen, können Sie auch eine große Holzkiste mit Erde füllen und in das Gehege stellen. In der Wohnung ist das verständlicherweise nicht ganz die ideale Lösung. Alternativ können Sie aber auch eine stabile Kiste mit Handtüchern, Stoffresten oder zerknülltem Papier füllen. Kontrollieren Sie jedoch häufig, ob Ihr Kaninchen das Papier frisst und entfernen Sie regelmäßig Stofffäden, an denen das Tier sich verhaken kann!

Auch Kartons mit herausgeschnittenen Toren oder Röhren/Halbröhren aus dem Sanitärbereich werden von vielen Kaninchen gerne angenommen. Diese bieten ihnen eine gute Rückzugsmöglichkeit und werden auch zum Toben genutzt.

Verstecken Sie ein besonderes Leckerli in einem mit Heu gefüllten Karton. Ihr Kaninchen kann dann nach Herzenslust graben und wird am Ende auch noch belohnt.

Karotten können nicht nur vom Boden gefüttert werden, sondern mitsamt ihrem Grün auch an die Gehegewand oder –decke gehängt werden. So muss sich das Kaninchen für sein Frischfutter ordentlich strecken. Auch Kräuter können gut aufgehängt werden.

Legen Sie Ihrem Tier ganze und ruhig dicke Zweige in den Käfig. Von Apfel- und Birnbaum sowie Haselnuss- und Johannisbeerstrauch können Sie bedenkenlos große Mengen geben. Die Zweige enthalten viele wichtige Nährstoffe und stillen das natürliche Nagebedürfnis der Kaninchen.

Auch Bälle, leere Plastikflaschen, Papierröhren und vieles mehr werden gerne von Kaninchen zum Spielen genutzt - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Seien Sie jedoch nicht ungeduldig, wenn Ihr Kaninchen diese Spiele nicht sofort begeistert annimmt. Mit etwas Geduld und vielleicht mit ein paar versteckten Leckerli werden auch scheuere Kaninchen irgendwann zu spielen beginnen.

Eine gute Zeit für Sie und Ihr Kaninchen,
Ihr enpevet-Team