petSpot
enpevetenpevita
Newsletter
10.01.2011

Braucht auch Ihr Hund eine Januar-Diät?

Lieber Hundehalter,

Übergewicht entwickelt sich aus einer Kombination aus zu viel energiereichem Futter und zu wenig Bewegung: Beides betraf in den letzten Wochen viele Zwei- und Vierbeiner...

Während wir selber jedoch beim Gang auf die Waage oder an unserem Hosenbund jede Gewichtsveränderung relativ schnell bemerken, fällt es beim eigenen Hund oft schwer, das Gewicht richtig einzuschätzen. Verschiedene Studien zeigen, dass etwa ein Viertel bis ein Drittel der in Tierarztpraxen vorgestellten Hunde übergewichtig sind. Mit ein paar Grundregeln kann man schnell überprüfen, ob das eigene Tier zu dieser Gruppe gehört:

Beim Streicheln des Brustkorbs: Sind die Rippen UND die Rippenränder zu fühlen? Bei übergewichtigen Hunden hat sich dort eine Fettschicht gebildet, die die Rippen nur noch undeutlich spüren lässt.

Beim Blick von der Seite: Hat der Hund eine Taille? Wie bei uns Menschen ist diese bei übergewichtigen Tieren weniger ausgeprägt.

Beim Blick von oben: Ist der Rücken durchgehend breit? Der normal gewichtige Hund wird hinter dem Brustkorb deutlich schmaler.

Am Verhalten: Ist Ihr Hund ruhiger geworden, bleibt er beim Spaziergang öfter mal zurück? Auch ein Tier verliert an Kondition, wenn es zu viel Gewicht mit sich herumträgt.

Im Zweifelsfall fragen Sie einfach Ihren Tierarzt!

Übergewicht ist kein kosmetisches Problem sondern hat schwerwiegende gesundheitliche Probleme zur Folge: Es ist ein erheblicher Risikofaktor für beispielsweise Herzinsuffizienz, Diabetes sowie Arthrosen, die die Lebenserwartung eines Tieres um einige Jahre verkürzen können.

Zur Bekämpfung dieses Problems ist FDH ("Friss die Hälfte") jedoch bei unseren Hunden nicht die richtige Lösung und kann höchstens mal ein paar Tage bei sehr leichtem Übergewicht durchgeführt werden. Vielmehr gilt es, die richtige Mischung aus ausgewogener Fütterung und angemessener Bewegung zu wählen. Wie das geht, verraten wir Ihnen in unserem Artikel zum Thema Übergewicht.

Eine gute Zeit für Sie und Ihren Hund,
Ihr enpevet-Team