petSpot
enpevetenpevita
Newsletter
14.02.2011

Toxoplasmose - ist der Katzenhalter gefährdet?

Lieber Katzenhalter,

es ist Winterzeit und draußen ist es bitterkalt. Der Boden ist hart gefroren. Was macht da eine Katze, die ansonsten gerne draußen ihr Geschäft im weichen Boden vergräbt? Sie bleibt lieber in der warmen Stube und benutzt das bereitgestellte Katzenklo. Über den Sommer beschäftigen sich Besitzer von Freigängern wenig mit der Katzentoilette, im Winter finden auch diese so manches Häufchen in der Streu verscharrt.

Da fällt einem vielleicht auch wieder ein, dass durch den Katzenkot auch Krankheiten auf den Menschen übertragen werden können. Da ist zum einen der Wurmbefall. Aber wie war das noch mit der Toxoplasmose? Ist das nicht eine sehr gefährliche Erkrankung, die unter anderem über den Katzenkot auf den Menschen übergeht?

Da können wir Sie etwas beruhigen: Solange Sie nicht schwanger sind oder ein geschwächtes Abwehrsystem haben, ist Toxoplasmose in der Regel völlig ungefährlich für Sie. Sollten Sie aber zu den genannten Personen gehören, sollten Sie die Reinigung der Katzentoilette lieber anderen überlassen. Für ungeborene Babys und abwehrgeschwächte Personen kann eine Toxoplasmose nämlich sehr gefährlich werden.

Lesen Sie alles Wissenswerte rund um die Toxoplasmose in unserem ausführlichen Beitrag.

Übrigens: Für Ihre Katze selbst ist Toxoplasmose ungefährlich.

Eine gute Zeit für Sie und Ihre Katze,
Ihr enpevet-Team