Lieber Hundehalter,
es sieht ja lustig aus: Der Hund sitzt auf seinem Po und rutscht über den
Boden. Und man hat den Eindruck, diese Art der Fortbewegung macht ihm Spaß.
Leider ist das aber nicht der Fall! Vielmehr versucht das Tier, durch das
Rutschen ein unangenehmes Gefühl oder sogar einen Schmerz in seiner Analregion
zu beheben.
Meistens sind die Analdrüsen schuld an Bellos Verhalten. Die Analdrüsen sind
kleine Beutel, die links und rechts neben dem After unter der Haut liegen. Sie
bilden einen Duftstoff, der, wenn der Hund ein großes Geschäft erledigt, mit
abgegeben wird. Für uns eine stark und für uns unangenehm riechende
Flüssigkeit, mit der Ihr Tier aber seinen Artgenossen signalisiert, dass er
groß und stark und außerdem der Chef ist.
Leider neigen die Analdrüsen dazu zu verstopfen. Die Flüssigkeit kann dann
nicht abfließen und staut sich in dem Beutel an, und dieser Zustand ist dem
Hund sehr unangenehm. Weil er sich so weit hinten nicht kratzen kann, versucht
er den Bereich zu belecken und zu scheuern, indem er Schlitten fährt.
Unbehandelt kann sich aus einer harmlosen Analdrüsenverstopfung eine
Analdrüsenentzündung und schließlich ein Abszess entwickeln. Informieren Sie
sich über die Analdrüsenentzündung,
die Komplikationen und ihre Behandlungsmöglichkeiten in unserem Artikel.
Achtung: Schlittenfahren kann auch durch Wurmbefall
hervorgerufen werden: Einige Wurmarten verursachen großen Juckreiz am After.
Der Hund versucht dann durch das Rutschen über den Boden den Juckreiz zu
lindern.
Ein gesundes Tier zu jeder Jahreszeit wünscht
Ihr enpevet-Team