petSpot
enpevetenpevita
Newsletter
18.09.2011

Warum guckt mein Kaninchen mich so schief an?

Liebe Kaninchenhalter,

wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Kaninchen schaut Sie schief an, dann sehen Sie besser genauer hin: Anders als bei einem Hund, der den Kopf schief hält, wenn er versucht zu verstehen, was vor sich geht, deutet die Kopfschiefhaltung beim Kaninchen meistens auf eine ernste Erkrankung hin:

Diese Haltung wird auch Schiefhals oder in der Fachsprache Tortikollis genannt. Sie stellt ein Symptom dar, das durch unterschiedliche Erkrankungen hervorgerufen werden kann. Am häufigsten verursachen einzellige Parasiten, die sich besonders in den Nervenzellen des Gehirns ansiedeln, diese Störung. Sie tragen den komplizierten Namen Encephalitozoon cuniculi und verursachen die Encephalitozoonose, die auch Sternguckerkrankheit genannt wird. Diese gefährliche Erkrankung muss intensiv behandelt werden und lässt sich umso erfolgreicher bekämpfen, je eher sie erkannt wird.

Aber auch eine Entzündung des Mittel- und Innenohres kann ähnliche Symptome hervorrufen. Im Innenohr liegt nämlich das Gleichgewichtsorgan. Wenn es durch eine Entzündung in Mitleidenschaft gezogen wird, so wird dem Kaninchen schwindelig und es kann sich nicht mehr richtig koordinieren. Diese Entzündungen entstehen häufig bei einem Kaninchenschnupfen, wenn die Krankheitserreger aus Nase und Rachen über die so genannte eustachische Röhre in das Mittelohr aufsteigen. Eine Irritation des Gleichgewichtsorgans kann außerdem dadurch entstehen, dass sich Ohrmilben aus der Ohrmuschel einen Weg durch das Trommelfell ins Innere des Ohres bahnen.

Ein schief gelegter Kopf beim Kaninchen kann also die verschiedensten Ursachen haben, über die Sie sich in unseren Artikeln ausführlich informieren können. Allen Erkrankungen ist gemeinsam, dass sie umgehend von einem Tierarzt behandelt werden müssen. Verlieren Sie also bitte keine kostbare Zeit, wenn Sie einen Schiefhals oder andere Koordinationsstörungen bei Ihrem Langohr bemerken.

Viel Freude mit Ihrem Kaninchen wünscht Ihr enpevet-Team