petSpot
enpevetenpevita
Newsletter
18.12.2011

Fitmacher fürs Kaninchen: Kohlrabiblatt und Möhrengrün

Liebe Kaninchenhalter,

die Zeiten, da man auf taunasser Wiese innerhalb von wenigen Minuten die gesamte Tagesration an Vitaminen und Nährstoffen für den Mümmelmann zusammenstellen konnte, gehören für dieses Jahr der Geschichte an. Die letzten frischen Halme liegen unter nassem Laub und nehmen eine unappetitliche, schmuddelig braune Farbe an. Wie soll man da noch lebendiges Grün auf den Speiseplan des Kaninchens zaubern?

Aber wenn wir zu Weihnachten das große Schlemmen beginnen, so soll es auch bei Familie Langohr nicht ganz so trist aussehen. Zwar enthält gutes Kaninchenheu die meisten Nährstoffe in ausreichender Menge und muss in jedem Fall immer zur freien Verfügung vorhanden sein, aber eine kleine Vitaminkur tut uns bekanntlich allen gut. Daher hier einige Tipps, wie Sie den Speiseplan Ihres Kaninchens etwas aufpeppen können:

Kohlrabiblätter sowie Möhren- und Fenchelgrün bekommen Sie meistens schon im Supermarkt, am besten in Bio-Qualität. Versuchen Sie doch auch mal, frische Kräuter wie Basilikum, Dill oder Petersilie anzubieten. Die meisten Kaninchen fressen aromatische Kräuter sehr gerne. Sie können die Pflänzchen selber auf der Fensterbank ziehen, das klappt auch im Winter. In einer größeren Schale oder Kiste können Sie sogar eine richtige kleine Wiese aus Grassamen anlegen. Wichtig ist dabei, ungedüngte Erde und unbehandeltes Saatgut zu verwenden, schließlich wühlt das kleine Langohr auch schonmal in der Erde herum. Die Wiese stellen Sie einfach in den Käfig, so dass Ihr Kaninchen nach Herzenslust daran mümmeln kann.

Vorsicht aber dagegen bei Zimmerpflanzen: Diese sind häufig giftig und müssen so aufbewahrt werden, dass sie auch beim Freigang nicht von den Kaninchen erreicht werden können. Denken Sie daran, dass die Tiere mit Ihren Hoppelbeinen auch auf die Fensterbank springen können!

Und wenn Sie nun noch täglich den kleinen und wöchentlich den etwas größeren Gesundheitsscheck durchführen, steht einem gesunden Marsch durch den Winter nichts mehr im Wege!

Weiße Weihnacht, bunte Teller und grüne Beilagen wünscht
Ihr enpevet-Team