petSpot
enpevetenpevita
Newsletter
10.04.2014

Was juckt den Hund?

Liebe Hundehalter,

Hunde kratzen sich gern und oft aus den unterschiedlichsten Gründen. Im einfachsten Fall ist der Hund einfach verlegen und versucht auf diese Art, Sie mit einem Ablenkungsmanöver zu beeindrucken. Wenn sich Ihr Hund also auf das Kommando „Platz“ hinsetzt und sofort anfängt, mit der Hinterpfote ausgiebig die Rückseite seiner Ohren zu bearbeiten, dann ist er vermutlich im Stress und versucht auf diese Weise zu beschwichtigen.

Häufige Kratzattacken auch außerhalb der Trainingsstunde deuten jedoch auf echten Juckreiz hin. Verschiedene Krabbeltierchen, vorneweg Flöhe, führen zu starkem Hautjucken. Gegen diese Plagegeister gibt es aber viele wirksame Behandlungsmöglichkeiten, so dass man sie mit etwas Konsequenz auch wieder aus Bellos Fell vertreiben kann.

Viel schwieriger wird es, wenn der Juckreiz das Symptom einer Allergie ist, und leider sind heutzutage viele unserer Haushunde davon betroffen. Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf einen Fremdstoff, ein so genanntes Allergen. Neben Flohspeichel und Futtermitteln können so ziemlich alle Fremdstoffe als Allergen wirken und bei empfänglichen Tieren eine Überreaktion auslösen. Diese Erkrankung nennt man atopische Dermatitis oder Atopie, die betroffenen Hunde werden auch Atopiker genannt. Sie äußert sich zunächst nur in Juckreiz, später kommen weitere Symptome hinzu. Zum Beispiel können Bakterien oder Pilze sich in der wundgescheuerten Haut vermehren und dann zu sogenannten Sekundärinfektionen führen.

Häufige Allergene sind Pollen, Hausstaubmilben, Pilzsporen und dergleichen mehr, also winzig kleine Partikel, die durch die Luft wirbeln. Verschiedene Tests helfen dem Tierarzt, den verursachenden Fremdstoff zu finden. Wenn das gelungen ist, kann in einem langwierigen Verfahren versucht werden, den Hund unempfindlich gegenüber dem Allergen zu machen. Das nennt man Hyposensibilisierung oder Desensibilisierung. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel über die atopische Dermatitis.

Schöne Frühlingstage ohne Allergien wünscht
Ihr enpevet-Team