petSpot
enpevetenpevita
Newsletter
18.04.2014

Durchfall beim Kaninchen - 1 Symptom, 100 Ursachen

Liebe Kaninchenhalter,

wie gewohnt nehmen Sie Ihr Kaninchen liebevoll auf den Schoss. Heute sitzt es allerdings ziemlich ruhig da, lässt sich streicheln und rührt sich gar nicht. Beim Hochnehmen entdecken Sie dann seine kotverschmierte Unterseite, die sich möglicherweise auch auf Ihre Hose übertragen hat. Die Sachlage ist eindeutig: Ihr Kaninchen hat Durchfall.

Leider ist damit noch lange nicht klar, was den Durchfall ausgelöst hat. Denn Durchfall ist ein Symptom, für das es viele verschiedene Ursachen gibt. Unabhängig vom Auslöser sollte man aber eins im Auge behalten: Ein Kaninchen zeigt uns nicht offensichtlich, wenn es ihm schlecht geht, daher wird der Beginn einer Erkrankung leicht übersehen. Dabei muss bei Durchfall schnell reagiert werden: Durchfall entzieht dem Körper viel Wasser, so dass gerade kleine Tiere wie Kaninchen schnell austrocknen. Meistens fressen sie auch nicht mehr richtig, so dass das empfindliche Verdauungssystem noch zusätzlich gestört wird.

Was sind also die Ursachen für Durchfall? Meistens sind es tatsächlich Fütterungsfehler, die diese Störung verursachen. Zu schnelle Futterumstellung, zu viel Getreide, falsche Leckerbissen oder viel wasserhaltiges Grünfutter können bereits einen Durchfall auslösen. Gerade jetzt im Frühling ist es immer möglich, dass der gut gemeinte Freigang auf der grünen Wiese für den empfindlichen Darm einfach zu lang war.

Daneben gibt es aber natürlich auch Infektionserkrankungen, die durch Bakterien, Viren, Pilze, Einzeller oder andere Parasiten hervorgerufen werden. Diese müssen ganz gezielt tierärztlich behandelt werden. In unserem Artikel über den Durchfall beim Kaninchen haben wir für Sie die verschiedenen Ursachen zusammengestellt.

In jedem Fall ist es ganz wichtig, ein durchfallkrankes Kaninchen schnell einem Tierarzt vorzustellen, bevor der kleine Kerl so geschwächt ist, dass alle Hilfe zu spät kommt!

Ungetrübte Frühlingstage wünscht
Ihr enpevet-Team