petSpot
enpevetenpevita
05.03.2012

petSpot, Deutschlands größtes Vertical Content Network im Tierbereich, und enpevet, der digitale Gesundheitsassistent für Tiere schließen erweiterte Kooperation im Content Bereich

Karlsruhe/Hamburg, 05.03.2012: petSpot, Deutschlands Tiernetzwerk mit über 4,6 Mio- Unique Usern und der innovative Digitaldienst enpevet haben eine Kooperation zur Verbreitung von hochwertigem Gesundheitscontent im tieraffinen Internet geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die hochwertigen enpevet Inhalte Partnern des petSpot Netzwerkes zu Verfügung zu stellen und den Service von enpevet hierüber zusätzlich bekannt zu machen. Insgesamt stellt enpevet über 600 professionelle Artikel des Gesundheitslexikons zur Verfügung, die von den petSpot Netzwerk Partnern auf den eignen Seiten integriert werden können.
"Für unsere Netzwerk Partner ist der Content ein toller Mehrwert, der die eigenen Webseiten um spannenden Gesundheitscontent aufwertet" sagt Marius Gebicke, Geschäftsführer der petSpot GmbH und ergänzt: "der enpevet Content ist nicht nur absolut hochwertig und einzigartig, sondern bedient mit dem Schwerpunkt Gesundheit eines der zentralen Informationsbedürfnisse unserer User".
Im Rahmen der Kooperation werden alle Grundinformationen zu zahlreichen relevanten Krankheitsbildern von Haustieren aus den Bereichen Hund, Kaninchen, Katze und Pferd bereitgestellt. Über die enpevet Seite können darüber hinaus zahlreiche Zusatzinformationen und Funktionen abgerufen werden.
"Wir haben über 6000 Redaktionsstunden von Tierärzten in die Erstellung unseres spannenden Contents investiert und stellen diesen als Zusatzleistung zu unserem digitalen Gesundheitsassistenten zur Verfügung" so Dr. Rolf Lange, Geschäftsführer der enpevet GmbH, die hinter dem enpevet Dienst steht. "Das Interesse an unserem Content seitens der User ist sehr stark. Dies sehen wir auch daran, dass unsere Mobilen Apps mit Symptomsuche seit dem Start vor 10 Monaten bereits über 50.000-mal heruntergeladen wurden. Durch die Anbindung des Contents an das petSpot Netzwerk zeigen wir unsere Kompetenz und wecken die Lust der User, sich bei enpevet weiter und noch tiefer mit der Gesundheit ihrer Tiere zu beschäftigen."
Über petSpot:
Die in Karlsruhe ansässige petSpot GmbH ist das führende Vertical Content Network für Tierbesitzer in Deutschland und erreicht (Stand 01/2012) 4,6 Mio. Unique User*. petSpot bündelt und vernetzt hochwertige, tier-affine Online-Angebote zu einem reichweitenstarken Partner- und Content-Netzwerk und vermarktet dieses in reichweitenstarken Channels an Werbetreibende. Die Nutzer des Verticals zeichnen sich durch eine sehr hohe Tier-Affinität, einen hohen Frauenanteil von 81% und eine hohe Anzahl an Menschen in Mehr-Personen Haushalten aus. petSpot bietet Werbetreibenden nicht nur eine große Reichweite in affinen Zielgruppen mit Schwerpunkt Tiere, Frauen und Familie an, sondern auch ein umfangreiches Portfolio an attraktiven Werbeprodukten, Integrationen, Social Media Lösungen und aktueller Targeting-Technologien.
Das Unternehmen betreibt auch die eigenen Online-Angebote www.petspot.de, www.dogspot.de, www.catspot.de, www.tierspot.de (in Kooperation mit VOX) und www.horsespot.de (in Kooperation mit der Motor Presse Stuttgart).
*Unique User Angaben sind addierte UU der Partner auf Basis von Partner-Angaben.
Über enpevet:
Die enpevet GmbH, ein junges Unternehmen mit Sitz in Hamburg, wurde 2009 als Tochtergesellschaft der Plambeck Holding AG gegründet. Die Cuxhavener Dachgesellschaft unterstützt ihre Beteiligung aktiv in der Finanzierung, der Verwaltung und im Rechtswesen.
Die ersten Produktentwicklungen des Unternehmens sind enpevet – der Online-Gesundheitsassistent für Tiere, sowie mobile Apps mit Tier-Gesundheitsinformationen für Iphone und Andoid. Alle für diese kostenlose Computeranwendung generierten Inhalte sind von Experten erstellt, qualitätsgeprüft und werden kontinuierlich aktualisiert.
Derzeit beschäftigt enpevet sechs feste Mitarbeiter sowie zahlreiche freie Autoren, Gutachter und tierärztliche Spezialisten. Zur Geschäftsführung gehören Dr. Martin Abel, Tanja Plambeck, Thomas Wind und Dr. Rolf Lange, der gleichzeitig Sprecher der Geschäftsführung ist. Dr. Rolf Lange promovierte in Biologie in Heidelberg und arbeitete 16 Jahre in leitender Position im wissenschaftlichen Springer-Verlag. Inhaltlich unterstützt wird er von Dr. med. vet. Julia Wöhrle. Sie promovierte 1997 am Tierschutzzentrum Hannover. Als Redaktionsleiterin ist sie bei enpevet maßgeblich an der Themenauswahl und den Inhalten des Lexikons der Tierkrankheiten beteiligt.
Pressekontakt:
Patrick Neumaier
Tel. +49 721 6273 999-90
presse@petspot-gmbh.com